Zubereitung:
Wacholderbeeren und Pfefferkörner zerstoßen und mit Salz und Pfeffer mischen.
Das Fleisch mit der Gewürzmischung einreiben und in eine Schüssel
geben. Mit dem Rotwein aufgießen. Nelken und Lorbeerblatt dazulegen.
Zugedeckt über Nacht stehen lassen.
Das Fleisch gut trocken tupfen und im heißen Butterfett ringsum
anbraten. Anschließend in dem auf 200° C vorgeheizten Backofen 25
Minuten weiterschmoren. Dabei immer wieder mit der Marinade übergießen.
40 Minuten zugedeckt bei 180° weiter schmoren.
Wenn das Fleisch weich ist, herausnehmen und warm stellen.
Zum Bratensatz den restlichen Rotwein geben und aufkochen lassen.
Die Holunderdoldenbeeren oder Holundersaft in die Sauce geben, etwas
einkochen lassen.
Die Sahne mit dem Mehl verrühren und zugießen.
Unter Rühren kurz aufkochen. Butterflöckchen einrühren
Das Fleisch in Scheiben schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten
und mit Sauce und den Handwerkersbürschle servieren.
Handwerkersbürschle
Die Brotwürfelchen in Butter goldgelb braten. Die geriebenen
Kartoffelngut auspressen und mit Eier, Speisestärke, Zwiebel,
Knoblauch und Salzvermischen. Zuletzt die Brotwürfelchen darunter mischen.
In heißem öl die Kartoffelmasse portionsweise goldbraun braten.