Zubereitung:
Zwiebeln pellen und hacken, Knoblauch pellen und hacken.
Zusammen mit etwas Öl in eine Pfanne geben und anschmoren. Salz,
Pfeffer und Chili hinzufügen.
Mit Worchestersoße ablöschen und etwas einköcheln lassen.
Das Fleisch auf einen tiefen Teller legen und rundum mit der Zwiebelmasse
bedecken etwa 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Zwiebelmarinade gründlich entfernen und zur Seite stellen.
Backofen auf Umluft 200°C vorheizen und das Fleisch in einem Bräter
auf mittlerer Schiene in den Ofen Schieben. Für etwa 1,5 bis 2 Stunden garen lassen.
Nach einiger Zeit etwas Wasser zugießen und das Fleisch ab
und zu mit dem Bratensud übergießen.
Nach etwa der Hälfte der Garzeit die Zwiebelmasse hinzufügen.
Nochmals etwas Wasser hinzugeben, die Zwiebeln brennen sonst an.
Fleisch immer wieder mit dem Bratensud übergießen!
Das Fleisch ist gar, wenn sich die Knochen leicht aus dem Fleisch
lösen lassen. Wenn dies der Fall ist, das Fleisch aus dem Ofen
nehmen und in Alu-Folie und einigen Handtüchern eingewickelt
noch einige Zeit ruhen lassen.
In der Zwischenzeit aus dem Bratenfond die Soße zubereiten.
Mit etwas Sahne verfeinern.
Das Fleisch wieder in den Bräter geben und bis zum
servieren warm stellen.
Dazu: Salzkartoffeln und Sauerkohl