Zubereitung:
Das H6auml;hnchen mit dem Salz-Pfeffer-Rosmarin-Gemisch innen und
außen einreiben.
Weißbrotwürfel mit 1 EL Butter anbraten.
Die restliche Butter erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Speck darin
anschwitzen. Die Leber nur für 1 min. dazugeben.
Das eingeweichte Brötchen ausdrücken. In einer Schüssel
die gerösteten Weißbrotwürfel mit dem Ei, der Zwiebel,
dem Knoblauch, dem Speck und der Leber zusammen mit dem eingeweichten
Brötchen, dem Käse und der Hälfte der Kräuter
gründlich vermengen, salzen und pfeffern.
Die Füllung löffelweise in das Hähnchen geben
(nicht zu stramm füllen!).
Öffnung mit Zahnstocher oder Küchengarn fest verschließen.
Die Keulen im Gelenk zusammenbinden.
Das Hähnchen mit der flüssigen Butter bestreichen.
In einen Bräter legen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 min. garen.
Gegen Ende der Garzeit den Rest der flüssiger Butter über
das Hähnchen gießen und die restlichen Kräuter darüberstreuen.
Den Ofen abschalten und das Hähnchen bei halboffener Tür
noch etwa 10 min. ruhen lassen.
Das Hähnchen mit einem schweren Messer (oder einer Geflügelschere)
der Länge nach halbieren und auf frischen Blättern vom Kopfsalat servieren.