Zubereitung:
Für den Teig den Hartweizengrieß auf die Arbeitsfläche sieben,
die restlichen Zutaten beigeben und alles zu einem festen Teig verarbeiten.
Den Teig für 30 Minuten kühl stellen. Danach ausrollen, in Stücke
schneiden und diese in viel Salzwasser 12 Minuten kochen. Das Kochwasser abgießen.
Für die Füllung Olivenöl und Butter erhitzen und die Speckwürfelchen
darin etwas angehen lassen.
Das Hackfleisch dazugeben und gut durchbraten lassen.
Das Gemüse dazugeben und 5 bis 10 Minuten mitdämpfen lassen.
Mit dem Wein ablöschen.
Geschälte Tomaten und Tomatenpüree darunter mischen und 90 Minuten
auf kleinem Feuer kochen lassen.
Mit den Kräutern würzen und nochmals 30 Minuten köcheln lassen.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Bèchamalsoße die Butter schmelzen und das Mehl vorsichtig
einrühren. Den Topf vom Feuer nehmen.
Die Fleischbrühe vom Topfrand entlang beigeben und gut rühren.
Mit Weißwein verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen.
Für 5 bis 10 Minuten köcheln lassen. Dann den Käse
darunter ziehen.
Eine Auflaufform ausfetten. Die Lasagneblätter und die Bolognese-Soße
in mehreren Lagen in die Form füllen.
Mit der Bèchamalsoße bedecken. Darüber den geriebenen Käse
streuen und darauf einige Butterflöckchen verteilen.
Die Lasagne für 20 bis 25 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen geben.