Zubereitung:
Die Knochen und das Huhn in einen großen Topf geben und mit Wasser
bedeckt aufkochen lassen. Den dabei entstehenden Schaum abschöpfen.
Wenn das Wasser kocht den Ingwer und die Frühlingszwiebel dazugeben und
die Hitzezufuhr reduzieren.
Bei geöffnetem Topf leicht köcheln lassen.
Nach etwa ½ Stunde das Huhn herausnehmen und das Fleisch vom Knochen entfernen
(für andere Gerichte verwenden).
Die Hühnerknochen wieder in den Topf geben und alles für weitere
2½Stunden weiter köcheln lassen.
Die Knochen und die Frühlingszwiebel aus der Brühe nehmen.
Die Brühe durch ein feines Sieb gießen und nochmals aufkochen.
Den Reiswein dazugeben und 2 bis 3 Minuten mit aufköcheln lassen.
Die abgekühlte Brühe wird am besten in entsprechenden Portionen eingefroren.
Die kleinen Portionen, die für chinesische Soßen benötigt werden,
friert man am besten in Eiskugelbeuteln ein. So kann man leicht die benötigte Menge auftauen.