Zubereitung:
Ingwer schälen.
Die Ingwerschalten mit Korianderwurzeln, der Hälfte
der Korianderblätter, den getrockneten Chilischoten, 1 EL Sojasoße
und den Hähnchenkeulen in ca. 3 Litern Wasser kochen, bis die Hähnchenkeulen
gar sind. (diese sollten beinahe auseinander fallen)
In der Zwischenzeit Glasnudeln und Lilienblüten in kaltem Wasser einweichen.
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Möhre putzen
und in feine Würfel schneiden. Chilischoten entkernen und fein hacken.
Ingwer in feine Würfel schneiden, die restlichen Korianderblätter
fein hacken.
Wenn die Glasnudeln weich geworden sind gut abtropfen lassen, die Lilienbluten
grob schneiden.
Die weichen Hähnchenkeulen aus der Brühe nehmen.
Die Brühe durch ein Sieb gießen.
Etwas Sesamöl in einen Topf geben und einen Teil der
Hühnerbrühe dazugeben und den Topf wieder auf den Herd stellen.
Möhren- und Ingwerwürfel dazutun. Nach etwa 3 Minuten das restliche
Gemüse (außer Koriander) dazugeben und mit der Brühe auffüllen.
Alles weitere 10 Minuten kochen lassen.
Das Hähnchenfleisch vom Knochen lösen und klein schneiden.
D
Das Fleisch und die Glasnudeln danach in die Suppe geben.
Nochmals 5 Minuten ziehen (nicht kochen) lassen.
Mit Schnittlauchröllchen servieren.